Donnersmarck

Hannoveraner

Dunkelbraun, geb. 1999, 170 cm Stm.

Züchter: Susann Bendler & Robert Eylmann

Zugelassen für: Hannover, Rheinland, Westfahlen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt , süddeutschen Verbände

 

 

Donnersmarck – Leistungsgenetik und Rittigkeit aus einem bewehrten hannoverschem Mutterstamm mit dem unverkennbaren Trakehner Schmelz.

 

Drei dem Optimum nahe Grundgangarten aus einem immer aktiven Hinterbein arbeitende Grundgangarten bei durchweg hervorragender Eigenleistung  zeichnen Donnersmarck aus.

 

Vater Davignon I vom Donnerhall – Pik Bube I war selbst Bundeschampion und ausgebildet bis zur Grand Prix Reife, rangiert nach wie vor mit Spitzenwerten an vorderster Stelle bei der Zuchtwertschätzung der FN und des Hannoveraner Verbandes

Seine Nachkommen gewannen bereits über eine halbe Million Euro. Alleine in Deutschland können 80 Turnierpferde S Erfolge vorweisen. 9 von ihnen haben 10.000,00 EUR und mehr Nachkommen-Gewinnsumme auf ihrem Erfolgskonto zu verbuchen.

 

Muttervater Arogno/Trak. ein Ausnahmevererber – nicht nur in der Trakehnerpopulation –  in jeder Hinsicht, was Typ und Charakter anbelangte. Er ist ein Garant für Rittigkeit.  Er wurde Reservesieger das Bundeschampionates und bester Trakehner Hengst der Hengstleistungsprüfung;  lieferte Championatspferde, Beschäler und Zuchtstuten am laufenden Band.

Er begründete eine eigene Hengstlinie mit dem Beschälern wie Schwadroneur unter Anne-Grethe Jensen, Partout unter Anky van Grunsven, Traumdeuter und dem Caprimond-Vater Karon um nur einige ganz wenige zu nennen.

Aus der heutigen Trakehner- und der gesamten Reitpferdezucht ist er nicht mehr wegzudenken.

 

Weiter folgen Winhuk von Wulf, der auch Vater von Isabell Werths Erfolgspferd Weingart ist. Dann der Angloaraber Paladin AA der wie, der unvergessene

Matcho AA von Pancho II abstammt. Zu guter Letzt kommt beste hann. Leistungsgenetik über Grande zum Tragen. 

 

Donnersmarck legte einen hervorragenden 30-Tage-Test ab, den er  mit einer Gesamtnote von 8,45 von 20 Prüfungsteilnehmern gewann.

 

Den 70-Tage-Test gewann er souverän in Leistungsklasse I mit 136,72 Punkten von insgesamt 23 Teilnehmern.

 

Darüber hinaus startete er erfolgreich auf dem Bundeschampionat und im Dressursport. Neben seiner Beschälertätigkeit gewann er noch 18 S Dressuren bis Intermediare I.

 

So stellte er gekörte Hengste, St.Pr.St. und bis S erfolgreiche Nachkommen im Dressurviereck.

 

Donnersmarck – ein Garant für Leistung und Rittigkeit aus einem bewerten hannovrischen Mutterstamm.

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                                                                                                                                    

<< Neues Bild mit Text >>

So erreichen Sie uns

Otto Walter

Hengsthaltung & Sportpferde

Alter Postweg 2

Stubben-Brunshausen

27616 Beverstedt

Kontakt

Rufen Sie einfach an:

Tel. 0176 - 9980 4248

oder schreiben Sie eine Mail an

info@otto-walter.com

Druckversion | Sitemap
© Otto Walter Sportpferde